Divi Modul – Blog

Divi Modul Blog
Beispiele – Blog
Das Blog Modul mit Einstellungen
Gitterdarstellung ohne Parameter
1000 neue Optionen im PageBuilder, die das Arbeiten mit Divi noch einfacher machen
Verbesserte Optionen in Divi : Harmonie, Klarheit und Benutzerfreundlichkeit In diesem wichtigen Update hat Elegant Themes 1.000 neue Divi-Grundeinstellungen hinzugefügt, die Bedienung des Pagesbuilders zu vereinfachen.Benutzerdefiniertes Margin Margin : Abstand nach...
Divi 2017 – Die richtigen Farben für meine Divi Website finden
Wie Ihr Euch ein eigenes Farbschema für Eure Webseite zusammenstellen könnt, zeige ich mit mit zwei kostenlosen Online-Tools.
Verschobene Einstellungsleiste im visuellen Builder
Sollte die Einstellungsebene des visuellen Builders mal von Ihrer unteren Position nach oben verrutscht sein (Bild), so lässt sich das mit einer Zeile CSS-Code wieder korrigieren. Hier der CSS Code. Diesen einfach kopieren und über den Designmodifikator in das Feld...
Übersetzungen in WordPress und Divi anpassen
Jedes WordPress-Theme, jedes Plugin auch WordPress selbst hat seine eigenen Sprachdateien in denen die Übersetzungen der in die einzelnen Sprachen hinterlegt sind. Und die kann man nach eigenen Wünschen anpassen.
Divi Mini – Neue Möglichkeiten mit Hintergründen
Jetzt mit Farbverläufen arbeiten oder Bilder mit Background mischen!
Das Blog Modul mit Einstellungen
Volle Breite ohne Parameter
1000 neue Optionen im PageBuilder, die das Arbeiten mit Divi noch einfacher machen
Verbesserte Optionen in Divi : Harmonie, Klarheit und Benutzerfreundlichkeit In diesem wichtigen Update hat Elegant Themes 1.000 neue Divi-Grundeinstellungen hinzugefügt, die Bedienung des Pagesbuilders zu vereinfachen.Benutzerdefiniertes Margin Margin : Abstand nach...
Divi 2017 – Die richtigen Farben für meine Divi Website finden
Wie Ihr Euch ein eigenes Farbschema für Eure Webseite zusammenstellen könnt, zeige ich mit mit zwei kostenlosen Online-Tools.
Verschobene Einstellungsleiste im visuellen Builder
Sollte die Einstellungsebene des visuellen Builders mal von Ihrer unteren Position nach oben verrutscht sein (Bild), so lässt sich das mit einer Zeile CSS-Code wieder korrigieren. Hier der CSS Code. Diesen einfach kopieren und über den Designmodifikator in das Feld...
Übersetzungen in WordPress und Divi anpassen
Jedes WordPress-Theme, jedes Plugin auch WordPress selbst hat seine eigenen Sprachdateien in denen die Übersetzungen der in die einzelnen Sprachen hinterlegt sind. Und die kann man nach eigenen Wünschen anpassen.
Divi Mini – Neue Möglichkeiten mit Hintergründen
Jetzt mit Farbverläufen arbeiten oder Bilder mit Background mischen!
Das Blog Modul mit Einstellungen
Volle Breite und alle Parameter sichtbar
1000 neue Optionen im PageBuilder, die das Arbeiten mit Divi noch einfacher machen
Verbesserte Optionen in Divi : Harmonie, Klarheit und Benutzerfreundlichkeit In diesem wichtigen Update hat Elegant Themes 1.000 neue Divi-Grundeinstellungen hinzugefügt, die Bedienung des Pagesbuilders zu vereinfachen.Benutzerdefiniertes Margin Margin : Abstand nach...

Divi 2017 – Die richtigen Farben für meine Divi Website finden
Wie Ihr Euch ein eigenes Farbschema für Eure Webseite zusammenstellen könnt, zeige ich mit mit zwei kostenlosen Online-Tools.

Verschobene Einstellungsleiste im visuellen Builder
Sollte die Einstellungsebene des visuellen Builders mal von Ihrer unteren Position nach oben verrutscht sein (Bild), so lässt sich das mit einer Zeile CSS-Code wieder korrigieren. Hier der CSS Code. Diesen einfach kopieren und über den Designmodifikator in das Feld...
Übersetzungen in WordPress und Divi anpassen
Jedes WordPress-Theme, jedes Plugin auch WordPress selbst hat seine eigenen Sprachdateien in denen die Übersetzungen der in die einzelnen Sprachen hinterlegt sind. Und die kann man nach eigenen Wünschen anpassen.

Divi Mini – Neue Möglichkeiten mit Hintergründen
Jetzt mit Farbverläufen arbeiten oder Bilder mit Background mischen!
Divi für Entwickler – Blog
<div class=“et_pb_accordion“> <div class=“et_pb_toggle et_pb_toggle_open“> <h5 class=“et_pb_toggle_title“>Trappatoni</h5> <div class=“et_pb_toggle_content clearfix“ style=“display: block;“> <p>Es gibt im Moment in diese Mannschaft…</p> </div> <!– .et_pb_toggle_content –> </div> <!– .et_pb_toggle –> <div class=“et_pb_toggle et_pb_toggle_close“> <h5 class=“et_pb_toggle_title“>Kafka</h5> <div class=“et_pb_toggle_content clearfix“ style=“display: none;“> <p>Jemand musste Josef K. verleumdet haben…</p> </div> <!– .et_pb_toggle_content –> </div> <!– .et_pb_toggle –> <div class=“et_pb_toggle et_pb_toggle_close“> <h5 class=“et_pb_toggle_title“>Werther</h5> <div class=“et_pb_toggle_content clearfix“ style=“display: none;“> <p>Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen…</p> </div> <!– .et_pb_toggle_content –> </div> <!– .et_pb_toggle –> </div>