Divi Modul – Blog

Divi Modul Blog
Beispiele – Blog
Das Blog Modul mit Einstellungen
Gitterdarstellung ohne Parameter
Divi Tutorial – Galerie im Polaroid-Design
Hier ein schauen wir uns an, wie man in Divi eine Galerie im Polaroid-Stil gestaltet. Das Tutorial basiert auf einem Beitrag aus dem Blog von Elegant Themes. Hier der Link zum Original-Artikel : ...
Wie man die Slider-Pfeile sichtbar hält
Wir können das Divi-Schieberegler-Modul verwenden, um die Pfeile eines Slider an- oder abzuschalten. Wenn Ihr das Divi Slider-Modul verwenden, werdet Ihr feststellen, dass die Schiebereglerpfeile im Modul auf jeder Seite nicht immer sichtbar sind. Diese Pfeile sind...
6 Hintergrund-Muster für den Einsatz in Divi
Es sind in der Regel sind es die kleinen Details, die die Gestaltung einer Webseite aufwerten. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist die Verwendung subtiler Hintergrund-Muster für bestimmte Designelemente auf Eurer Seite. Dies hilft nicht nur, die Größe...
Gutenberg und Divi
Gutenberg ist der Codename für den neuen WordPress-Editor, der mit WordPress 5.0 veröffentlicht wird. Dieses Update entfernt den alten TinyMCE-Editor und überarbeitet den gesamten Beitrag oder eine Seite mit einer neuen Javascript-Schnittstelle, die als Grundlage für...
Rotierende Elemente in Webseiten
Elemente in Websiten rotieren zu lassen ist gar nicht so schwer. Dazu vergibt man zunächst dem Element einen frei wählbaren Klassennamen. Danach fügt man dieser Klasse per CSS eine Bewegung hinzu: animation: rotating 45s linear infinite; rotating ist dabei die...
Das Blog Modul mit Einstellungen
Volle Breite ohne Parameter
Divi Tutorial – Galerie im Polaroid-Design
Hier ein schauen wir uns an, wie man in Divi eine Galerie im Polaroid-Stil gestaltet. Das Tutorial basiert auf einem Beitrag aus dem Blog von Elegant Themes. Hier der Link zum Original-Artikel : ...
Wie man die Slider-Pfeile sichtbar hält
Wir können das Divi-Schieberegler-Modul verwenden, um die Pfeile eines Slider an- oder abzuschalten. Wenn Ihr das Divi Slider-Modul verwenden, werdet Ihr feststellen, dass die Schiebereglerpfeile im Modul auf jeder Seite nicht immer sichtbar sind. Diese Pfeile sind...
6 Hintergrund-Muster für den Einsatz in Divi
Es sind in der Regel sind es die kleinen Details, die die Gestaltung einer Webseite aufwerten. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist die Verwendung subtiler Hintergrund-Muster für bestimmte Designelemente auf Eurer Seite. Dies hilft nicht nur, die Größe...
Gutenberg und Divi
Gutenberg ist der Codename für den neuen WordPress-Editor, der mit WordPress 5.0 veröffentlicht wird. Dieses Update entfernt den alten TinyMCE-Editor und überarbeitet den gesamten Beitrag oder eine Seite mit einer neuen Javascript-Schnittstelle, die als Grundlage für...
Rotierende Elemente in Webseiten
Elemente in Websiten rotieren zu lassen ist gar nicht so schwer. Dazu vergibt man zunächst dem Element einen frei wählbaren Klassennamen. Danach fügt man dieser Klasse per CSS eine Bewegung hinzu: animation: rotating 45s linear infinite; rotating ist dabei die...
Das Blog Modul mit Einstellungen
Volle Breite und alle Parameter sichtbar

Divi Tutorial – Galerie im Polaroid-Design
Hier ein schauen wir uns an, wie man in Divi eine Galerie im Polaroid-Stil gestaltet. Das Tutorial basiert auf einem Beitrag aus dem Blog von Elegant Themes. Hier der Link zum Original-Artikel : ...
Wie man die Slider-Pfeile sichtbar hält
Wir können das Divi-Schieberegler-Modul verwenden, um die Pfeile eines Slider an- oder abzuschalten. Wenn Ihr das Divi Slider-Modul verwenden, werdet Ihr feststellen, dass die Schiebereglerpfeile im Modul auf jeder Seite nicht immer sichtbar sind. Diese Pfeile sind...

6 Hintergrund-Muster für den Einsatz in Divi
Es sind in der Regel sind es die kleinen Details, die die Gestaltung einer Webseite aufwerten. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist die Verwendung subtiler Hintergrund-Muster für bestimmte Designelemente auf Eurer Seite. Dies hilft nicht nur, die Größe...
Gutenberg und Divi
Gutenberg ist der Codename für den neuen WordPress-Editor, der mit WordPress 5.0 veröffentlicht wird. Dieses Update entfernt den alten TinyMCE-Editor und überarbeitet den gesamten Beitrag oder eine Seite mit einer neuen Javascript-Schnittstelle, die als Grundlage für...
Rotierende Elemente in Webseiten
Elemente in Websiten rotieren zu lassen ist gar nicht so schwer. Dazu vergibt man zunächst dem Element einen frei wählbaren Klassennamen. Danach fügt man dieser Klasse per CSS eine Bewegung hinzu: animation: rotating 45s linear infinite; rotating ist dabei die...
Divi für Entwickler – Blog
<div class=“et_pb_accordion“> <div class=“et_pb_toggle et_pb_toggle_open“> <h5 class=“et_pb_toggle_title“>Trappatoni</h5> <div class=“et_pb_toggle_content clearfix“ style=“display: block;“> <p>Es gibt im Moment in diese Mannschaft…</p> </div> <!– .et_pb_toggle_content –> </div> <!– .et_pb_toggle –> <div class=“et_pb_toggle et_pb_toggle_close“> <h5 class=“et_pb_toggle_title“>Kafka</h5> <div class=“et_pb_toggle_content clearfix“ style=“display: none;“> <p>Jemand musste Josef K. verleumdet haben…</p> </div> <!– .et_pb_toggle_content –> </div> <!– .et_pb_toggle –> <div class=“et_pb_toggle et_pb_toggle_close“> <h5 class=“et_pb_toggle_title“>Werther</h5> <div class=“et_pb_toggle_content clearfix“ style=“display: none;“> <p>Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen…</p> </div> <!– .et_pb_toggle_content –> </div> <!– .et_pb_toggle –> </div>